Der Musikverein Dornbirn-Rohrbach schlägt ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte auf. Bei der Jahreshauptversammlung im März 2025 wurde eine grundlegende Veränderung beschlossen: Die Vereinsführung wird von nun an auf mehrere Schultern verteilt. Statt einer einzelnen Obfrau oder eines Obmannes übernimmt künftig ein dreiköpfiges Obleute-Team die Leitung. Sebastian Rauchegger (Obmann Extern), Barbara Galle (Obfrau Organisation) und Olivia Panzenböck (Obfrau Intern) wurden einstimmig gewählt und bilden gemeinsam mit den fünf Themenkoordinator:innen für Organisation, Musik, Jugend, Marketing und Finanzen den neuen Vorstand der „Rohrbacher Musig“.
Herausforderungen erfordern neue Lösungen
Die Entscheidung für eine neue Struktur war das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, denen sich der Verein in den vergangenen Jahren stellen musste. Die Anforderungen an eine Obfrau oder einen Obmann sind kontinuierlich gestiegen, wodurch es zunehmend schwieriger wurde, die vielfältigen Aufgaben in einer einzelnen Position zu vereinen. Ein besonderer Dank gilt hier dem bisherigen Obmann Dominik Maccani-Huber, der den Verein die letzten Jahre mit großem Engagement geleitet hat. Durch seinen Einsatz hat er den MV Rohrbach maßgeblich geprägt und weiterentwickelt. Seine Arbeit legte dabei den Grundstein für die nun erfolgte Neuausrichtung.
„Mit den Worten unseres ehemaligen Obmannes Dominik – ‚Es brucht a Veränderung!‘ – und der Prämisse einer Aufteilung der Aufgaben war mir klar, dass ich an der Neugestaltung des Vereins mitwirken möchte“, erklärt Sebastian Rauchegger.
In Anlehnung an ein erfolgreiches Modell eines befreundeten Vereins entschied sich der MVR für eine Aufteilung der Verantwortung. Schließlich wurde nach intensiven Diskussionen und der Ausarbeitung eines Konzepts die neue Führungsstruktur entwickelt und in die Vereinsstatuten aufgenommen.
„Ich war bereits Teil eines Vereins in Wien, der diesen Schritt gegangen ist und gesehen hat, welche positiven Entwicklungen so eine Neuausrichtung mit sich bringen kann. Umso mehr freut es mich, nun auch bei meinem Heimatverein Teil dieses neuen Weges zu sein“, so Olivia Panzenböck.
Neue Struktur für mehr Effizienz und Beteiligung
Neben dem dreiköpfigen Obleute-Team wurde auch die Struktur im Ausschuss überarbeitet. Die fünf Themenkoordinator:innen, welche gemeinsam mit den Obleuten den Vorstand bilden, leiten eigene Teams für ihre jeweiligen Fachbereiche. Dadurch werden nicht nur Aufgaben effizienter verteilt, sondern auch mehr Mitglieder aktiv in das Vereinsleben eingebunden.
Barbara Galle sieht die Umstrukturierung als Chance: „Obwohl ich erst seit wenigen Jahren beim MVR bin, habe ich schnell erkannt, dass ich mich aktiv einbringen möchte. Zusammen mit Olivia und Sebastian habe ich nun die Möglichkeit, den Verein für die Zukunft zu gestalten.“
Mit einem klaren Konzept und einer motivierten Führung geht der MV Dornbirn-Rohrbach einen zukunftsweisenden Schritt. Die neue Struktur soll die Führung des Vereins erleichtern, die Gemeinschaft stärken und eine nachhaltige Entwicklung mit neuen Ideen ermöglichen.
Obmann extern Sebastian Rauchegger
E-mail: info@mv-rohrbach.at
Tel: +43 676 9231789
Adresse Probelokal
Rohrbach 45
6850 Dornbirn
Jugendreferentin Julia Rüf
E-mail: jugend@mv-rohrbach.at